Unter fast 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutierten Expertinnen und Experten aus Politik und Verwaltung, Vertreterinnen und Vertretern der Wohnungswirtschaft, Wohnungslosenhilfe und Sozialverbände darüber, wie man der oben genannten Entwicklung begegnen kann und wie der Großraum München zukunftsfähig, in sozialer Verantwortung und den sozialen Frieden sichernd gestaltet werden kann.

Das gemeinsame Ziel ist der Ausbau der Kooperation, die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die Bekämpfung der Wohnungslosigkeit.
So wurde am 17. Juni 2015 der vorgetragene Freisinger Appell im Plenum mit breiter Zustimmung verabschiedet.

Den Genauen Wortlaut des „Freisinger Appell“ finden Sie hier.

Die Unterstützungsadressen werden gesammelt und können hierfür an die Koordination Wohnungslosenhilfe Südbayern, 81453 München, Plattnerstr. 2 gesendet werden.
Per E-Mail: duschinger@wohnungslosenhilfe-muenchen.de