Nachtdienst JUP

Die JUP wurde im August 1995 gegründet und verfolgt das Ziel, jungen Menschen (Mädchen und Jungen) zwischen 14 und 21 Jahren ein Obdach zu geben und sie in Zusammenwirken mit den freien und öffentlichen Trägern der Jugendhilfe, gemäß den §§ 27 i.V.m. 34, 41 sowie 42, sozial zu integrieren. Die JUP verfügt über 25 Plätze und zwei Notbetten. Bei der Klientel handelt es sich vielfach um dissoziale und verhaltensauffällige Mädchen und Jungen, die in anderen Einrichtungen oder im Elternhaus nicht bleiben konnten oder wollten. Etwa ein Drittel ist therapiebedürftig, steht der Behandlung zumeist jedoch ablehnend gegenüber. Infolgedessen werden an Tag- und Nachtdienst enorm hohe Anforderugen hinsichtlich ihrer Zuwendungsfähigkeit, Geduld, Ausdauer und fachlichen Kompetenz gestellt. Jeder Nachtdienst verfügt im Krisenfall über eine Rufbereitschaft, die die tagsüber beschäftigten pädagogischen MitarbeiterInnen und der Einrichtungsleiter im Turnus wahrnehmen.
In den Nachtstunden nehmen die Fachkräfte folgende Aufgaben wahr:

  • Kontrolle und Durchsetzung der Hausregeln
  • Überprüfung der Rückkehrzeiten der Jugendlichen
  • polizeiliche Vermisstmeldung bei Abgängigkeit Minderjähriger
  • Einhaltung der Nachtruhe; Unterbinden von Störungen derselben
  • Durchführung von Kontrollrundgängen mit Zimmerkontrollen/ Anwesenheitskontrollen Krisenintervention im Notfall
  • Streitschlichtung und Mediation
  • Ausgabe der Abendmedikamente
  • Ansprechpartnerin bei posttraumatischer Belastungssymptomatik der Jugendlichen, z.B. Schlafstörungen und depressiver Stimmung
  • Beratung und individuelle Betreuung der Jugendlichen
  • Unterstützung bei der Bewältigung schulischer Lerninhalte
  • EDV-gestützte Dokumentation von Ereignissen und Vorkommnissen
  • enge Kooperation mit den Fachkräften des Tagdienstes
  • morgendliches Wecken der Jugendlichen

 

Die Geschäftsstelle des Wohnhilfevereins befindet sich in der
Ramersdorfer Str. 1, 81669 München

Tel. 089 - 18 93 365 - 0, Fax - 10,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.wohnhilfe-muenchen.de

  • Aufrufe: 15859

Wohnhilfe e.V. 
Verein für betreutes Wohnen, Jugendhilfe, Erziehung und Bildung

Geschäftsstelle
Ramersdorfer Straße 1
81669 München
Tel. 089/18 93 365-0, Fax -10