Spender
der Wohnhilfe e.V. München
Wenn auch Sie spenden möchten, nutzen Sie bitte folgende Bankverbindung
Danksagung
An dieser Stelle bedanken wir uns sehr herzlich für alle Spenden und die ehrenamtliche Mitarbeit. Zuwendungen, auch solche aus Stiftungsmitteln, oder Sachspenden der letzten vier Kalenderjahre sind nachfolgend aufgeführt. Darüber hinaus geben auch die Jahresberichte der Einrichtungen Aufschluss über Zweck und Umfang der Spende.
Die Spender
Dr. Helmut Pichowiak
Herr Dr. Helmut Pichowiak unterrichtet ehrenamtlich und unentgeltlich regelmäßig junge Flüchtlinge in der JuP und den Wohngemeinschaften seit dem Jahr 2009. Darüber hinaus begleitet er sie zu Terminen oder Veranstaltungen, zeigt ihnen München und spendet Unterrichts-materialien. “Ein herzliches Dankeschön für ihr außerordentliches Engagement, Herr Dr. Pichowiak.”
Roswitha Kuttig
Spendete 1.000 Euro für Flüchtlinge für die Einrichtung der Wohngemeinschaften in Kleinhadern.
Prof. Dr. – Ing. Ulrich Kleemann
spendete einen Elektro Rollstuhl im Wert von 1.000 Euro für das Haus an der Verdistrasse
Maria Haider
Wiederkehrende großzügige Geldspenden für die Flüchlings- Wohngemeinschaft in Giesing
Susanne Uebelhoer
Spendete 575,- EUR für die Flüchlings-WG in Giesing
Dr. Angelika Uebelhoer
Spendete 576,- EUR für die Flüchlings-WG in Giesing
Rolf Störting
Spendet seit Jahren Weihnachtsbäume für den Verein
Familie Rump
Spendet seit vielen Jahren großzügig Geldbeträge
Michl Gebäudereinigung & Service GmbH
Spendet regelmäßig zu Weihnachten für die Jugendpension
Adventskalender der SZ
- Seit Jahren Weihnachtsgutscheine für alle betreuten Personen der Wohnhilfe (25€)
- Regelmäßige Übernahme der Kosten für Fitness- und Jahresbeiträgen bei Sportvereinen für Einrichtungen der Jugendhilfe
- Regelmäßige Erstattung der Kosten für Kosmetik- und Hygienebedarf für die Klienten
- Finanzierung eines Personentransporters für das Haus an der Verdistrasse (26.200 €)
Theodor-Triebenbacher-Stiftung
Überweist regelmäßig großzügige Geldbeträge
Firma Dirk Rossmann GmbH
Stellt regelmäßig Dekorationsartikel und Süßwaren zur Verfügung
Walser Projekt Management GmbH
Spendete 1.500 Euro
Maihiro GmbH
Spendete Hygiene- und Badartikel im Wert von 1.100,-
Erna-Pletz-Stiftung
Spendete 3.000.- EUR für die Beschaffung von Hygiene- und medizinischen Bedarfsartikeln für das Haus an der Verdistraße
Bürgervereinigung Obermenzing
Die Bürgervereinigung Obermenzing überreichte dem “Haus an der Verdistraße” auf der Jubiläumsfeier einen Scheck über 6.500 €, womit die Anschaffung einer neuen Bestuhlung für den Speisesaal möglich gemacht wurde.